Entspannt und selbstbewusst durch die Schulzeit, das wünscht sich Frau Christina Malcher (Kinder- und Jugendcoach) für jedes Kind. Zu diesem Thema wird es am 22.02.2021 um 19 Uhr ein Online-Workshop in Kooperation mit dem Familienstützpunkt Nord geben.
Der Leistungsdruck in Schulen oder Homeschooling wird immer größer, mit Folgen für das Familienleben. Wie können Sie als Eltern damit umgehen? Christina Malcher zeigt einige Techniken auf, die Sie selbst ausprobieren können. Wie können Sie als Eltern Ihr Kind dabei unterstützen entspannt und selbstbewusst durch die Schulzeit zu gehen? Auch hier lernen Sie verschiedene Lerntechniken kennen, die die Leistung Ihres Kindes/Jugendlichen steigern wird.
Wie motiviere ich mein Kind?
Welcher Lerntyp ist mein Kind?
Wie kann es besser mit Ängsten und Herausforderungen umgehen?
Was ist EFT und wie kann es meinen Kind oder mir helfen?
Wie steigere ich das Selbstvertrauen meines Kindes?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Christina Malcher in Ihrem Online Workshop.
Viele spannende Themen erwarten Sie sowie kostenlose Materialien, die Sie und Ihr Kind nutzen können, um den Erfolg zu haben den es verdient.
Eins Ihrer Lieblingszitate ist:
Wenn du etwas wagst wächst dein Mut, wenn du zögerst deine Angst!
Christina Malcher ist in Ihrer eigenen Praxis in Obernburg als Schul-Lerncoach und Potentialtrainerin tätig und bietet dort Einzel- und Gruppencoaching für Kinder und Jugendliche an.
Der Online-Workshop ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Sie bekommen einen Link zugesandt zur Teilnahme.
Anmeldung unter: familienstuetzpunkt@stadt-erlenbach.de
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.