Liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage unseres Kindergartens in der Dr.-Vits-Straße.
Die folgenden Informationen bieten Ihnen Auskünfte zu den Fragen der Gebühren, des Mittagessens, unserer Personalstärke im Kindergarten und bzgl. der Sprachförderung. Bei allen weiteren Fragen können Sie sich auch an die Leitung des Kindergartens, Frau Katharina Roth, wenden. Sie wird Ihnen gern behilflich sein.
Gebühren:
Die Gebührenhöhe ist abhängig von der Zahl der gebuchten Nutzungsstunden.
Es ist im Kindergartenbereich eine Mindestbuchungszeit von 4 Stunden täglich und 20 Stunden wöchentlich vorgeschrieben. Die Gebühren betragen ab 01.09.2025 zwischen 114,11 € (4 Stunden tägliche Buchungszeit) und 182,57 € (9 bis 10 Stunden tägliche Buchungszeit) und ab 01.01.2026 zwischen 150,00 € (3 bis 4 Stunden) und 254,99 € (9 bis 10 Stunden) je Buchungszeit.
Im Krippenbereich beträgt die Mindestbuchungszeit 10 Stunden wöchentlich an mindestens 2 Tagen. Die Gebühren betragen zwischen 182,57 € (2 Stunden tägliche Buchungszeit) und
319,49 € (7 bis 8 Stunden tägliche Buchungszeit).
Im Schülerhort beträgt die Mindestbuchungszeit ebenfalls 4 Stunden täglich und 20 Stunden wöchentlich. Die Gebühren hierfür betragen 136,93 € und steigen bei entsprechender höherer Stundenbuchung.
Diese Gebühren werden jährlich aufgrund der tariflichen Erhöhung der Vergütung der Beschäftigten zu Beginn jedes Kindergartenjahres angepasst.
Mittagessen:
Es besteht die Möglichkeit, täglich wechselnd ein warmes Mittagessen zu buchen. Der Preis für ein Mittagessen beträgt ab 01.09.2025 für Krippenkinder 4,10 €, für Kindergartenkinder 4,30 € und für Hortkinder 5,20 € pro Portion und wird vom Caterer Mainsite geliefert.
Die Abrechnung des Mittagessens erfolgt über die App kitafino. kitafino ist die Schnittstelle zwischen Kitas, Eltern und Caterer. Alle Bestellungen und Stornierungen des Mittagessens können in diese App eingegeben werden. Der Speiseplan ist jederzeit online einsehbar und für die Abbuchungen gibt es ein Guthabenkonto, das per Überweisung aufgeladen werden kann. Die Gebühr für die Abrechnung des Essens kostet ab 01.09.2025 pro gebuchter Portion bis 0,30 €.
Weitere Informationen:
- Satzung für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Erlenbach a. Main
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Erlenbach a. Main
- Die aktuelle Einrichtungskonzeption können Sie hier einsehen.
Unser Kindergarten besteht aus drei Kindergarten- und zwei Kinderkrippengruppen, mit 75 Kindergartenplätzen und 24 Betreuungsplätzen für Krippenkinder. Außerdem ist ein Schülerhort, der sich in Räumen der Dr.-Vits-Grundschule befindet und 25 Betreuungsplätze vorhält, angegliedert. Es werden Kinder verschiedener Nationalitäten und Konfessionen betreut. Die pädagogische Arbeit wird insgesamt von 9 Fachkräften, 10 Kinderpfleger*innen und einer Praktikantin durchgeführt.
Bedarfsanmeldungen für den Kindergarten und die Krippe können Sie im BürgerServicePortal unter der Rubrik "Kitaplatz" ausschließlich online durchführen.
Zur Kitaplatz-Bedarfsanmeldung gelangen Sie hier.
Kindergarten, Krippe und Hort "Dr.-Vits-Straße"
Dr.-Vits-Straße 16
63906 Erlenbach a. Main
Telefon: 09372 139043
E-Mail: kindergarten-vitsstrasse@stadt-erlenbach.de