Touristinfo
Stadt Erlenbach a.Main
Referat Wirtschaft-Kultur-Tourismus
Bahnstraße 26
63906 Erlenbach a.Main
Tel: +49 9372 704-44
od. 704-46
E-Mail: tourismus@
stadt-erlenbach.de
Die diesjährige Bürgerwanderung findet am Samstag, 2. August 2025 statt. Beginn ist um 10 Uhr an der Mechenharder Kapelle. Gerne können Sie mit dem Citybus fahren, er wird pünktlich am Ausgangspunkt sein.
Die traditionelle Bürgerwanderung führt durch den Wald zwischen Mechenhard und Streit und entlang der ehemaligen Gemarkungsgrenze zu Oberschippach bis in den Franziskuspark im Stadtteil Streit.
Bernhard Fried, Autor des Buches, wird die Wanderleitung übernehmen.
Wegpunkte: Bildstock der Fa. Zöller und weiter über die sogenannte „Jägerautobahn" bis zum Streiter Kirchenweg. Unser Weg führt uns an den ehemaligen Tagebauseen in der Gemarkung Oberschippach, heute Elsenfeld, vorbei. Von hier aus wandern wir bis zum Wildgehege an der Kreisstraße zwischen Schippach und Streit. Unweit davon sind die letzten noch bestehenden Betriebsgebäude des Tonbergwerks Schippach und der für Streit einstmals bedeutende Oberschippacher Brunnen. Die Strecke führt und weiter zum „Bubenkreuz“ und dem „Jockelsbrunn".
Dauer: ca. 3 Stunden - 4,5 km mit anschließender Schlussrast.
Es besteht die Möglichkeit, das von Bernhard Fried verfasste Buch „(Ge-)Denkorte in und um Streit" zu erwerben. Neuerscheinung August 2025.
Vom Endpunkt der Wanderung aus können die Teilnehmer wieder mit dem Citybus nach Erlenbach und Mechenhard zurückfahren.
Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Auch für Neubürgerinnen und Neubürger bietet die Wanderung viele Informationen zu ihrem neuen Heimatort!