Stadt Erlenbach a.Main Stadt Erlenbach a.Main
english français

Bürgerwanderung "Grenzwanderung" mit Buchvorstellung von Bernhard Fried

Uhr

Veranstaltungsort: siehe Text!
Treffpunkt: Citybus Haltestelle an der Kapelle in Mechenhard!

Die diesjährige Bürgerwanderung findet am Samstag, 2. August 2025 statt. Beginn ist um 10 Uhr an der Mechenharder Kapelle. Gerne können Sie mit dem Citybus fahren, er wird pünktlich am Ausgangspunkt sein.

Die traditionelle Bürgerwanderung führt durch den Wald zwischen Mechenhard und Streit und entlang der ehemaligen Gemarkungsgrenze zu Oberschippach bis in den Franziskuspark im Stadtteil Streit.

Bernhard Fried, Autor des Buches, wird die Wanderleitung übernehmen.

Wegpunkte: Bildstock der Fa. Zöller und weiter über die sogenannte „Jägerautobahn" bis zum Streiter Kirchenweg. Unser Weg führt uns an den ehemaligen Tagebauseen in der Gemarkung Oberschippach, heute Elsenfeld, vorbei.  Von hier aus wandern wir bis zum Wildgehege an der Kreisstraße zwischen Schippach und Streit. Unweit davon sind die letzten noch bestehenden Betriebsgebäude des Tonbergwerks Schippach und der für Streit einstmals bedeutende Oberschippacher Brunnen. Die Strecke führt und weiter zum „Bubenkreuz“ und dem „Jockelsbrunn".

Dauer: ca. 3 Stunden - 4,5 km mit anschließender Schlussrast.

Es besteht die Möglichkeit, das von Bernhard Fried verfasste Buch „(Ge-)Denkorte in und um Streit" zu erwerben. Neuerscheinung August 2025.

Vom Endpunkt der Wanderung aus können die Teilnehmer wieder mit dem Citybus nach Erlenbach und Mechenhard zurückfahren.

 

Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Auch für Neubürgerinnen und Neubürger bietet die Wanderung viele Informationen zu ihrem neuen Heimatort!

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.