Stadt Erlenbach a.Main Stadt Erlenbach a.Main
english français

Komödie am HSG Erlenbach - Märchenland in der Krise

bis Uhr

Veranstalter:
Hermann-Staudinger-Gymnasium, Elternbeirat
Veranstaltungsort: Hermann-Staudinger-Gymnasium
Elsenfelder Straße 55
63906 Erlenbach a. Main
am Dienstag, Donnerstag und Freitag, den 20. und 22. und 23. Mai 2025, Einlass um 18 Uhr - Beginn: 18.30 Uhr in der Aula!
Kategorien: Kabarett, Theater, Schulen

Die AGUnterstufentheater des Erlenbacher Hermann-Staudinger-Gymnasiums zeigt am Dienstag, Donnerstag und Freitag, den 20. und 22. und 23. Mai 2025, jeweils um 18.30 Uhr in der Aula des HSG ihre Version von Hans-Peter Tiemanns Komödie „Tims Märchen". Eintritt kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Das Märchenland wird vom Dornröschenfieber geplagt: Reihenweise fallen dessen Bewohner in einen komatösen Tiefschlaf. Auch den König und die Königin hat es schon erwischt. Beste Gelegenheit für die intrigante Hofärztin Dr. Krötenbein, die Macht zu übernehmen. Rettung erhoffen sich alle anderen Bewohner von Tim, der lieber märchenhafte Abenteuer bestehen will, als mit seinen ewig streitenden Eltern nach Teneriffa zu reisen. Doch auch in der Welt von Rotkäppchen und Co. ist nichts mehr, wie es einmal war. Drachen unterliegen dem Naturschutz, Rapunzel lässt ihr Haar nicht so ohne weiteres herunter, Rotkäppchen weiß sich seiner Haut zu wehren und 9 Prinzessinnen machen Tim einen Heiratsantrag – gleichzeitig – versteht sich. Wird Tim das Märchenland retten können?

 

37 Schülerinnen und Schüler der 5., 6. und 7. Klassen des Hermann-Staudinger-Gymnasiums präsentieren zusammen mit zwei Schülern der 12. Klasse unter der Leitung von Martin Lange sowie den beiden Theater-Junior-Assistenz-Schülerinnen Feline Grewe und Polly Grimm aus den 9. Klassen ihre Geschichte vom „neuen“ Märchenland mit vielen Wendungen und Überraschungen.

Lasst euch in Tims Welt entführen!

Einlass ist zu den genannten Terminen jeweils ab 18.00 Uhr, Beginn 18.30 Uhr, die Q12 sorgt für die Bewirtung. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.