Touristinfo
Stadt Erlenbach a.Main
Referat Wirtschaft-Kultur-Tourismus
Bahnstraße 26
63906 Erlenbach a.Main
Tel: +49 9372 704-44
od. 704-46
E-Mail: tourismus@
stadt-erlenbach.de
09.01.2023
Beim Neujahrsempfang am 6. Januar 2023 wurde der Barbarossapreis gleich zwei Mal verliehen.
Geschaffen wurde dieser Preis für Personen, die aktuell außergewöhnliches Engagement für die Gemeinschaft oder im Interesse für einzelne Personen gezeigt haben
Für das Jahr 2021 erhielt der Naturschutzverein, Herr Hartmut Schmitt, den Barbarossapreis für sein außerordentliches Engagement für die Errichtung des Hügelgräberweges, der am 21.10.2021 eröffnet werden konnte.
Der Weg ist inzwischen nicht nur ein gern genommener Wanderweg, sondern ein historisches und kulturelles Highlight für die Stadt und den Landkreis. Ohne Herrn Hartmut Schmitt wäre das alles nicht entstanden. Der Barbarossapreis 2021 geht hierfür an Herrn Hartmut Schmitt.
Für das Jahr 2022 erhielt Marcus Waigand den Barbarossapreis.
Die ursprüngliche Idee des Barbarossapreises war es, Menschen zu ehren, die tatsächlich einem andere das Leben gerettet haben oder zumindest Schlimmeres verhindert haben. Herr Marcus Waigand setzte sich für die Rettung eines verunfallten älteren Bürgers im Weinberg ein.
Herzliche Glückwünsche zu dieser besonderen Auszeichnung.
Das Foto zeigt von links nach rechts: Hartmut Schmitt, Marcus Waigand, Bürgermeister Michael Berninger
Foto von Foto Ziemlich
Kategorien: Die Stadt Erlenbach informiert