Stadt Erlenbach a.Main Stadt Erlenbach a.Main
english français

Fahrzeugweihe bei der Freiwilligen Feuerwehr Streit

05.05.2025
Weiteres Fahrzeug für Einsatz- und Übungsfahrten in Dienst gestellt

2025-05-02_Bild3.jpg

Am Freitag, 2. Mai 2025 segneten Pfarrer Schultheiß und Pfarrer Dr. Kreile den in Dienst gestellten GW-N (Gerätewagen Nachschub) der Stadtteil-Wehr Streit.

Bürgermeister Christoph Becker und Kommandant Steffen Stahl gaben einen kurzen Abriss zum "ersten 2. Einsatzfahrzeug" für die FF Streit. Erstmalig verfügt die Feuerwehr neben dem vorhandenen TSF-W über ein zweites Fahrzeug, mit dem Einsatz- und Übungsfahrten, aber auch beispielsweise Fahrten zu Lehrgängen, Ausbildungen usw. möglich sind, ohne den Grundschutz in Streit zu mindern.

Seit der Feuerwehrbedarfsplanung 2018 arbeiteten wir auf die Realisierung dieser wichtigen Ergänzung hin. Im Juni 2023 wurde der positive Grundsatzbeschluss zum Erwerb und Ausbau eines geeigneten Gebrauchtfahrzeugs getroffen, im November wurde ein Fahrzeug aus dem Bundeswehrbestand gekauft und daraufhin in unendlich vielen Stunden durch die FF-Mitglieder ausgebaut, foliert, ergänzt - bis es normgerecht im September 2024 in den Einsatzdienst gehen konnte.

Parallel bauten die Mitglieder einen Holz-Carport in Eigenleistung zur Unterbringung des Fahrzeugs am Gerätehaus.

Ein großes Lob und herzlichen Dank für so viel Engagement und Leidenschaft zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger - ein ebenso großes Dankeschön auch an die Familien, die dieses Ehrenamt unserer Feuerwehrfrauen und -Männer mittragen und ermöglichen 💖

Dem Stadtrat auch ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und die Freigabe der notwendigen Finanzmittel.

Ein ganz tolles Zeichen was möglich wird, wenn alle an einem Strang ziehen!

 

Kategorien: Die Stadt Erlenbach informiert, Sonstiges, Bauprojekte

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.