Stadt Erlenbach a.Main Stadt Erlenbach a.Main
english français

Mehr Grün für unsere Friedhöfe

18.07.2025
drei neue Bäume in Erlenbach gepflanzt!

20250716_110903(0).jpg

Unsere Bestattungskultur wandelt sich – immer mehr Menschen entscheiden sich heute für ein Urnengrab anstelle einer traditionellen Erdbestattung. Diese Entwicklung bringt auch neue Möglichkeiten mit sich: Friedhöfe werden zunehmend zu Orten der Ruhe, des Erinnerns – und des Lebens. Statt reiner Grabfelder entstehen grüne Oasen mit Bäumen, Stauden und blühenden Pflanzen.

Im Rahmen eines Förderprojekts des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V. „Mehr Grün auf dem Friedhof" konnten auf unseren Friedhöfen drei neue Bäume gepflanzt werden. Zwei davon stehen nun auf dem Ortsfriedhof in der Mechenharder Straße, ein weiterer auf dem Friedhof im Stadtteil Mechenhard. Jeder einzelne Baum steht sinnbildlich für Hoffnung, Naturverbundenheit und den liebevollen Umgang mit dem Ort des Abschieds.

Möglich wurde diese schöne Aktion durch gemeinsames Engagement: Der Bezirksverband übernahm die Hälfte der Kosten – die andere Hälfte wurde erfreulicherweise vom Obst- und Gartenbauverein Erlenbach beigesteuert. Damit ist die Pflanzung für die Stadt Erlenbach am Main nicht nur ein Gewinn für die Umwelt, sondern auch vollkommen kostenneutral.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass unsere Friedhöfe Orte bleiben, an denen sich Menschen wohlfühlen und mit Liebe erinnern können.

Auf dem Foto (von links nach rechts): Werner Stratil (Leiter der Stadtgärtnerei), Bürgermeister Christoph Becker, Mario Arndt (1. Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins), die Friedhofsmitarbeiter Robert Ganz und Steffen Stahl sowie Ulrike Oettinger, stellvertretende Vorsitzende des Bezirksverbands für Gartenbau und Landespflege e.V.

Kategorien: Die Stadt Erlenbach informiert, Friedhöfe

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.