Stadt Erlenbach a.Main Stadt Erlenbach a.Main
english français

Neuer Mannschaftstransportwagen der Freiwilligen Feuerwehr Mechenhard

30.09.2025
offiziell in den Dienst gestellt!

FFW Mechenhard Fahrzeugweihe

auf dem Foto v.l.n.r: Kdt. Georgios Koureas, stv. Kdt. Nils Oberle, 2. BM Alexander Monert

 

Am Sonntag, 28. September 2025 segneten Pfarrer Schultheiß und Pfarrer Dr. Kreile im feierlichen Rahmen den neuen MTW (Mannschaftstransportwagen) der Feuerwehr Mechenhard.

Der acht Jahre alte Mercedes Vito war zuvor bei der Bundeswehr im Einsatz und konnte im Juni 2024 nach Freigabe durch den Stadtrat erworben werden. Der feuerwehrtechnische Aus- und Umbau erfolgte durch Fachfirmen. Insgesamt wurden für das Fahrzeug rd. 55.000 € investiert.

Zweiter Bürgermeister Alexander Monert und Kommandant Georgios Koureas gaben in ihren Ansprachen einen kurzen Abriss zum Fahrzeug und dessen Einsatzfelder. Dieses kommt nicht nur bei Bränden oder technischen Hilfeleistungen als Zweitfahrzeug zum Einsatz, sondern auch bei medizinischen Notfällen.

Bei der Ausstattung wurde das Augenmerk darauf gerichtet, dass der MTW auch der First-Responder-Einheit der Feuerwehr Mechenhard als Hauptfahrzeug dienen kann. Seit Januar 2023 rückt entsprechend geschultes ehrenamtliches Feuerwehrpersonal im Stadtgebiet Erlenbach a.Main bei lebensbedrohlichen medizinischen Notfällen aus und stellt die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher.

Dabei handelt es sich um eine zusätzliche freiwillige Leistung der Ehrenamtlichen, die diese mit viel Leidenschaft und Herzblut ausüben. Dieses besondere Engagement um Leben zu retten, Menschen in Not zu helfen und die Stadtgemeinschaft zu schützen, gebührt unser aller Anerkennung und Dank.

Ein großes Dankeschön auch an die Familien, die das wertvolle Ehrenamt aller Feuerwehrfrauen und -männer mittragen und ermöglichen.

Der bisherige MTW bleibt noch so lange bei der Feuerwehr Mechenhard als Logistikfahrzeug im Einsatz bis dieser durch einen geplanten Gerätwagen-Logistik (GW-L) ersetzt werden kann. Für diese Neubeschaffung wurde nach Grundsatzbeschluss im Stadtrat bereits eine Förderung durch den Freistaat in Aussicht gestellt.

Kategorien: Die Stadt Erlenbach informiert

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.