Touristinfo
Stadt Erlenbach a.Main
Referat Wirtschaft-Kultur-Tourismus
Bahnstraße 26
63906 Erlenbach a.Main
Tel: +49 9372 704-44
od. 704-46
E-Mail: tourismus@
stadt-erlenbach.de
Stadt Erlenbach a.Main
24.10.2025
Nur verwertbare Bekleidung und Schuhe, ausschließlich in Säcken verpackt einwerfen!
Im kompletten Stadtgebiet Erlenbach, Mechenhard und Streit sowie im ganzen LK Miltenberg wurden zum 31.08.2025 die Altkleidercontainer der Kolping und CAJ abgezogen.
Die Stadt Erlenbach mit Ihren Stadtteilen Mechenhard und Streit waren im Landkreis am stärksten betroffen, hier wurden quasi „über Nacht“ 14 Kleidercontainer abgezogen.
Leider ist die Lage nach wie vor extrem angespannt. Die Verwertungserlöse für Kleidung sind mittlerweile so stark eingebrochen, so dass viele Verwerter nicht mehr kostendeckend arbeiten können. Daher ziehen sich mehr und mehr Verwerter für Alttextilien mangels Wirtschaftlichkeit aus dem Geschäft zurück.
Wie versprochen hat die Stadtverwaltung in Abstimmung mit dem Landratsamt und dem BRK an einer kurzfristigen Lösung gearbeitet, um wieder mehr Kleidersammelpunkte in Erlenbach und den Stadtteilen anbieten zu können.
Dem BRK ist es leider aus diversen Gründen nicht möglich, die Anzahl der fehlenden Container 1:1 zu ersetzen.
Wir freuen uns aber, Ihnen mitteilen zu können, dass
- ein Container an der Streitberghalle in Streit
- ein Container an der Frankoniahalle in Mechenhard
- ein zusätzlicher Container wird in der Gerhard-Dittel-Straße an der Wasserwacht
in Erlenbach aufgestellt wurden.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit der kostenfreien Abgabe auf den Wertstoffhöfen in Erlenbach („Müllumladestation"), Bürgstadt oder Guggenberg sowie an den beiden Malteser-Containern „Hinter den Straßenäckern".
HINWEIS:
Vor und in den Containern darf kein Müll / Abfall abgelagert / entsorgt werden!
Nur verwertbare Bekleidung und Schuhe, ausschließlich in Säcken verpackt einwerfen!
Nur mit Beachtung dieser Hinweise werden wir es gemeinsam schaffen, dass die ehrenamtlichen Kräfte nicht die Motivation verlieren.
Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe!
Kategorien: Die Stadt Erlenbach informiert