Touristinfo
Stadt Erlenbach a.Main
Referat Wirtschaft-Kultur-Tourismus
Bahnstraße 26
63906 Erlenbach a.Main
Tel: +49 9372 704-44
od. 704-46
E-Mail: tourismus@
stadt-erlenbach.de
30.06.2020
Das Bergschwimmbad ist seit Freitag, 12. Juni wieder geöffnet. Aufgrund der Sechsten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 19. Juni 2020 können wir jetzt einige Lockerungen anbieten:
Ab sofort gilt:
- Maximal 700 Personen (statt bisher 400 Personen) gleichzeitig auf dem Gelände
- Maximal 80 Personen im Becken (statt bisher 60 Personen)
Ab Montag, 29. Juni gilt:
- Die Wellenrutsche und die 1-Meter-Sprungbretter werden geöffnet, mit der Maßgabe die Abstandsregeln zu befolgen.
- Die Schwimmleinen werden herausgenommen.
Weiterhin gilt:
- Beachtung der allgemeinen Corona-Abstandsregeln
- Tragen einer Schutzmaske an der Kasse, in der Warteschlange, am Kiosk oder an Engstellen
- Kontaktinformationen müssen weiterhin gesammelt werden.
- Die Duschen und Sammelumkleiden müssen auch noch geschlossen bleiben.
- Die Zwillingsrutsche bleibt gesperrt.
Das Team des Bergschwimmbad freut sich auf den Besuch!
Stellungnahme des Ersten Bürgermeisters dazu:
Am Freitag, 12. Juni 2020 öffnet das Bergschwimmbad wieder für den Badebetrieb, allerdings sind aufgrund der Corona-Pandemie bestimmte Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Diese betreffen nicht nur den Badebetrieb selbst, sondern bereits die Zugangsbedingungen für das Gelände. Vor allem müssen wir die Anzahl der Badegäste auf dem Gelände leider begrenzen, wir gehen aber davon aus, dass dies nur an sehr heißen Tagen eine Rolle spielen wird. Wir bitten alle Badegäste, sich an die entsprechenden Vorgaben zu halten, da wir alles tun müssen, um einen erneuten Ausbruch von Covid-19 zu verhindern. Dies würde eine weitere Öffnung der Schwimmbäder in Deutschland unmöglich machen. Wir haben unter Berücksichtigung aller Aspekte versucht, ein Betriebskonzept zu entwickeln, das von drei Grundideen getragen ist:
1) GEIGNET: Es muss geeignet sein, um für alle einen sicheren Badebetrieb zu ermöglichen.
2) EINFACH: Es muss möglichst einfach sein, sodass die „Spielregeln“ von jedem auch einfach zu erkennen sind.
3) EIGENVERANTWORTUNG: Es setzt auf die Eigenverantwortung jedes einzelnen Badegastes
Das nachstehende Konzept ist mit der Betriebsöffnung gültig, es wird aber seitens der Schwimmbadleitung und der Verwaltung ständig überprüft. Gegebenenfalls werden Änderungen vorgenommen.
Ein Wort noch zu den Eintrittspreisen: Unsere sozialverträglichen Eintrittsgelder reichen bei weitem nicht aus, um den Badebetrieb zu finanzieren. Jedes Jahr müssen sechsstellige Beträge aus allgemeinen Steuermitteln zugeschossen werden. Die Betriebskosten werden in diesem Jahr aufgrund Corona noch wesentlich höher sein. So wird der Reinigungsaufwand deutlich ansteigen und es wird zusätzliches Aufsichtspersonal notwendig sein. Diesen höheren Betriebskosten steht eine eingeschränkte Nutzung für die Badegäste entgegen. Dies gleicht sich aus, weshalb der Stadtrat beschlossen hat, die Eintrittspreise unverändert zu lassen. Das gilt auch für die Dauerkarten. Sollte ein „Schichtbetrieb“ bei der Nutzung notwendig werden, gibt es eine entsprechende reduzierte Tageskarte.
Ihr Michael Berninger
Erster Bürgermeister
Öffnungszeiten
Täglich von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet (witterungsabhängig)
Dienstag bereits ab 7:00 für Frühschwimmer!Kassenschluss: 20:30 Uhr, Ende des Schwimmbetriebs: 20:45 Uhr
Beachten Sie bitte, dass die Eintrittskarten ausschließlich an der Schwimmbadkasse und nicht im Bürgerbüro erhältlich
sind.
Bitte unbedingt die Saisonkarten aus 2019 an der Schwimmbadkasse vorlegen. Das erspart ein neues Passfoto. Vielen
Dank!
Eintrittspreis:
Tageskarten:
Erwachsene ab 16 J: 4,10 €
Kinder v. 6 bis 15 J: 2,10 €
Ermäßigte: 2,10 €
Abendkarte ab 18 U: 2,80 €
Saisonkarten:
Erwachsene ab 16 J: 51,70 €
Kinder v. 6 bis 15 J: 21,20 €
Familien: 103,40 €
Alleinerziehende: 51,70 €
10er-Karten:
Erwachsene ab 16 J: 36,90 €
Kinder v. 6 bis 15 J: 18,90 €
Kontaktformulare Datenschutz: Bitte schon zuhause ausdrucken und bereits ausgefüllt zu Ihrem nächsten Schwimmbadbesuch an der Kasse abgeben!
Kategorien: Die Stadt Erlenbach informiert